SEIT ÜBER 50 JAHREN SIND WIR DAS SYNONYM FÜR EFFIZIENZ IN DER PRODUKTION.

OPDPRO.CARE auf dem Smartphone

OPDENHOFF! Effiziente Steuerung für pulvrige und flüssige Rohstoffe!

WIR VERBINDEN BRANCHEN-FÜHRENDE TECHNOLOGIEN MIT TIEFER EXPERTISE

VON der Anlieferung bis zum Fertigprodukt!

Willkommen bei Opdenhoff – Ihrem Partner für zukunftsorientierte Produktionslösungen! In unserer Welt offener Datenräume schaffen wir die Grundlage für verbesserte Zusammenarbeit, Innovation und effiziente Entscheidungsfindung. Entdecken Sie mit uns, wie Transparenz, Effizienz und Kundenzentrierung durch den Zugang zu umfassenden Daten Ihre Produktion revolutionieren können. Treten Sie ein in eine Ära der Optimierung und des intelligenten Datenmanagements mit Opdenhoff. Dabei setzen wir auf Künstliche Intelligenz (KI), um eine intelligente und adaptive Produktion zu ermöglichen. Bei Bedarf bieten wir auch Dienstleistungen wie  BASIC- AND DETAIL ENGINEERING, SCADA, OPC UA, SPS und RETROFIT zur weiteren Optimierung Ihrer Abläufe an.

 

Bestell-
verwaltung
Waren-
annahme
Rohstoff-
management
Produktions-
management
Kommissionierung
Qualitäts- & Rückverfolgungs-
management
Logo SAP und OPDENHOFF Technologie

*Basis für die Digitalisierung Ihrer Wertschöpfungskette sind die durch SAP festgelegten Anforderungen an die moderne Wertschöpfung.

  • Verwendung von APIs zur standardisierten Kommunikation
  • Integration für alle zugänglich machen
  • Implementierung eines intelligenten Lifecycle-Managements
  • Gewährleistung nahtloser Interaktionen von Partnern & Mitarbeitern
Weitere Mitbewerber waren: axeed AG, Baumer Group, Beckhoff Automation, Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH, Voith Group, Murrelektronik, Phoenix Contact, Red Lion Controls und Schaeffler.
Industrie 4.0 Innovation Award 2023

Unter den zehn herausragenden Lösungen, die es auf die Shortlist geschafft haben, befanden sich Unternehmen wie axeed AG, Baumer Group, Beckhoff Automation, Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH, Voith Group, Murrelektronik, OPDENHOFF efficiency .now, Phoenix Contact, Red Lion Controls und Schaeffler.

Logo OPD PRO.CARE

DIE OFFENE

ALL-IN-ONE
LÖSUNG FÜR IHRE PRODUKTION

Entdecken Sie die Möglichkeiten der DIGITALISIERUNG. Verbinden Sie einfach Menschen, Maschinen, Produkte und Systeme!

  • Auftrags- und Produktionsdaten im Griff
  • Transparenz im Wertstrom
  • Vollständigkeit und Richtigkeit von Abläufen
  • Qualitätssteigerungen
  • Produktivitätssteigerungen
  • Steigerung der Eigenverantwortung
  • Transparenz und offene Kommunikation
  • Optimierte Prozessplanung
  • Integration mit anderen Technologien
  • Bessere Entscheidungsfindung
  • Langfristige Kosteneinsparungen
  • Bessere Kundenorientierung
  • Skalierbarkeit und Flexibilität
  • Datengesteuerte Produktentwicklung
  • Verbesserte Zusammenarbeit
  • Nachhaltigkeit durch Standards

4 Teilanlagen | pro Monat Personalzeiteinsparungen

4 Teilanlagen | pro Monat
Effizienzsteigerung durch Datenanalyse

4 Teilanlagen | pro Monat
Reduzierung von Fehlern und Nacharbeit

FLEXIBLE ELEMENTE

WIR SIND DA, WO SIE uns brauchen

Egal, ob von der Steuereinheit, vom SCADA, vom Desktop, oder von Ihrem Smartphone. OPDPRO.CARE begleitet Sie geräteübergreifend und ermöglicht Ihnen den permanenten und schnellen Zugriff auf die wichtigen Prozesse Ihrer Produktion.

Häufige Fragen

Opdenhoff ist Ihr umfassender Experte für die Modernisierung der Produktion. Von der Planung bis zur Digitalisierung und Datenoptimierung entlang des gesamten Wertschöpfungsstroms bieten wir effiziente Lösungen, die einen Mehrwert für alle Beteiligten schaffen. Wir wissen, dass dies ein komplexer Prozess ist, daher haben wir hier die häufigsten Fragen zu diesem Thema zusammengestellt, um Ihnen zu helfen, die Vorteile unserer Dienstleistungen besser zu verstehen.

  • Verfahrenstechnik
  • Steuerungen
  • Automatisierung
  • Digitalisierung
  • Teamarbeit
Welche ERP-Systeme können über eine API angebunden werden?

ERP-Systeme wie SAP, Microsoft Dynamics, ProAlpha, Sage, Abas und viele andere können täglich über APIs angebunden werden. Datenkonnektoren können alle erforderlichen Daten sowohl lesend als auch schreibend synchronisieren. Beispielsweise können Auftragsdaten, Stücklisten, Materialbewegungen oder Leistungswerte automatisch ausgetauscht werden.

Was macht Opdenhoff besonders im Bereich der Digitalisierung in der Produktion?

Opdenhoff revolutioniert den Produktionsbereich durch die Verbindung von Menschen, Maschinen, Produkten und Systemen, indem wir den gesamten Wertestrom objektorientiert betrachten. Unser Fokus liegt auf dem Wesentlichen nach dem Pareto-Prinzip, wodurch wir effiziente, kostensparende und optimierte Lösungen bieten.

Wie erfolgt der Einstieg?

Der Einstieg ist ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Sie können aus verschiedenen Perspektiven einsteigen – sei es die Unternehmensebene, die Produktionsebene oder die Technologieebene.

Vielleicht möchten Sie Ihre Anlagen modernisieren (Retrofit), Ihr Qualitätsmanagement enger mit der Produktion verknüpfen, Prozesse nachhaltig für Ihre Werke normieren oder einfach nur Daten erfassen und auswerten. Vielleicht streben Sie sogar den Aufbau einer Künstlichen Intelligenz an. Unabhängig von Ihren Zielen, bringen wir die erforderlichen Methoden und unsere langjährige Erfahrung ein.

Unser Hauptfokus liegt jedoch immer auf der Optimierung des Wertstroms, denn hier können Effizienz und Produktivität maßgeblich gesteigert werden. Mit dem konsequenten Blick auf den Wertstrom minimieren wir Verschwendung, sowohl in Bezug auf Kosten als auch Personal, und schaffen so einen nachhaltigen Mehrwert für Ihr Unternehmen. Lassen Sie uns gemeinsam den idealen Einstieg für Sie finden und den Weg zu einer effizienten Digitalisierung einschlagen!

Welchen Mehrwert bietet Opdenhoff?

Opdenhoff bietet Unternehmen einen klaren Mehrwert durch die Digitalisierung und Optimierung ihrer Prozesse. Durch den Einsatz moderner Technologien wie digitaler Zwillinge und die Integration mit Ihrem ERP-System machen wir komplexe Abläufe transparent und handhabbar. Dabei verbessern wir die Qualität, Effizienz und reduzieren Verschwendungen, um Ihr Unternehmen wettbewerbsfähiger zu machen. Die Datenhoheit bleibt stets in Ihren Händen, was Vertrauen und Sicherheit gewährleistet.

Ist es möglich, Maschinen- und Prozessdaten zu erfassen und zu steuern?

Ja, es ist definitiv möglich. Maschinendaten können nicht nur abgerufen, sondern auch gesteuert werden. Dies erfolgt direkt von der Steuerung, über Industrial-IIoT-Geräte oder über standardisierte Protokolle wie OPC UA, MQTT, LORAWan, IO-LINK. Es ist oft sinnvoll, spezifische Rezepte und Parameter vorzugeben und Maschinenzustände abzufragen, um sie agil in die Prozesse zu integrieren (Golden Batch). Selbst binäre Informationen (0/1) können von Nutzen sein. Bei Bedarf können wir Ihnen gerne intelligente Klemmleisten zur Verfügung stellen oder Sie bei der Auswahl der passenden Hardware für Ihren Maschinenpark beraten. Durch den Aufbau der Verwaltungsschale sind wir unabhängig von Herstellern, jedoch bauen wir auf über 50 Jahre Erfahrung mit Herstellern wie Siemens und anderen auf. Die Kommunikation erfolgt in beide Richtungen, sowohl zur Steuerung als auch zum Abrufen von Statusinformationen.

Was kostet die Software und die Services ?

Bei Opdenhoff schaffen wir nachhaltigen Mehrwert durch effiziente Digitalisierungslösungen, angepasst an jedes Unternehmen – ob groß oder klein. Wir arbeiten mit einer stetig weiterentwickelten Architektur, wodurch Sie immer von den neuesten Innovationen profitieren. Unsere flexiblen Abrechnungsmodelle, basierend auf dem Software-as-a-Service-Prinzip (SaaS), sind ebenso auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Der Einstieg zur Digitalisierung eines Wertstroms ist bereits ab 8.000 € möglich. Überzeugen Sie sich selbst von den langfristigen Vorteilen, die wir bieten. Wir sind bereit, wenn Sie es sind!

Wie kann Opdenhoff Unternehmen beim Fachkräftemangel unterstützen?

Opdenhoff hilft Unternehmen dabei, den Fachkräftemangel zu bewältigen, indem wir Partnerschaften in Ihrer Umgebung bereitstellen und die Suche und Bindung von Fachkräften durch unsere Softwarelösung OPDPRO.CARE unterstützen.

OPD NEWSLETTER

Erfahren Sie es als Erstes!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir informieren Sie regelmäßig über die neuesten Shopfloor Entwicklungen.
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner