OPD Products

ENTDECKEN SIE OPD PRODUCTS

UND STEIGERN SIE DIE EFFIZIENZ 

& PRODUKTIVITÄT IHRER ANLAGE.

OPDENHOFF verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Verfahrenstechnik und dem Handling von flüssigen und pulvrigen Rohstoffen. Aus dieser Erfahrung heraus haben wir Produkte entwickelt, die einzeln, aber aufeinander abgestimmt eingesetzt werden können und so ein komplettes, offenes und nachhaltiges Ökosystem für die Zukunft unserer Kunden bilden. Wir arbeiten gemeinsam mit unseren Kunden und deren Teams, um die Digitalisierung erfolgreich umzusetzen. Dabei steht der Kunde im Mittelpunkt, und wir unterstützen sie mit unserem Service, um die Effizienz und Produktivität ihrer Anlagen zu steigern und Technologien für Mehrwerte zu nutzen.

Um dieses Ziel zu erreichen, erstellen wir digitale Abbilder der eingesetzten Anlagen in der Wertschöpfungskette, die sogenannten digitalen Zwillinge – die OPD ASSETS – erstellt nach der RAMI40 / IDTA. Diese schaffen eine nahtlose Verbindung aller Anlagen und revolutionieren den Shopfloor unserer Kunden mit immer weiteren Mehrwerten. Dazu haben wir ein abgestimmtes System für OPDPRO.CARE entwickelt, das alles zusammenführt. Die Elemente von OPDPRO.CARE sind basierend auf OPD ASSETS, die Elemente OPD SCADA, OPD EDGE, OPD SPS und OPD CONTROL.

Logo OPD PRO.CARE

OPD ASSETS

Kreieren Sie mit OPD Assets digitale Abbildungen Ihrer Maschinen und Anlagekomponenten. Die DIGITAL TWINS!

OPD ASSETS ist ein digitale Abbildung der Assets (Anlagenkomponenten und Maschinen) in der Wertschöpfungskette. Dabei werden die Assets als digitale Zwillinge erzeugt und sind jederzeit als digitaler Abbild verfügbar.

Diese Assets können in OPD ASSET als digitale Zwillinge abgebildet werden, um eine umfassende Überwachung und Steuerung der Produktion zu ermöglichen. Durch die Integration von Sensoren und anderen Datenquellen können Zustandsdaten der Assets erfasst und analysiert werden, um Wartungsarbeiten und Reparaturen zu planen und durchzuführen, bevor es zu Ausfällen kommt.

  • Digitale Zwillinge
  • Überwachen & Steuern
  • Fertige Lösungen
Silos
Silos werden verwendet, um Rohstoffe wie Mehl, Zucker oder Salz zu lagern. Sie können aus Metall oder Kunststoff bestehen und haben oft eine große Kapazität.
Waagen
Waagen werden verwendet, um die genaue Menge eines Rohstoffs zu messen, die benötigt wird, um ein Rezept herzustellen. Es gibt verschiedene Arten von Waagen, wie z.B. Plattformwaagen oder Dosierwaagen.
Mischer
Mischer werden verwendet, um Rohstoffe miteinander zu vermischen, um das gewünschte Produkt herzustellen. Es gibt verschiedene Arten von Mischern, wie z.B. Paddelmischer oder Rührwerksmischer.
Förderbänder
Förderbänder werden verwendet, um Rohstoffe von einem Ort zum anderen zu transportieren. Sie können aus verschiedenen Materialien bestehen und sind oft mit einem System zur Gewichtsmessung oder Identifikation ausgestattet.
Verpackungsmaschinen
Verpackungsmaschinen werden verwendet, um das fertige Produkt in eine Verpackung zu füllen. Es gibt verschiedene Arten von Verpackungsmaschinen, wie z.B. Schlauchbeutelmaschinen oder Dosiermaschinen.

OPD SPS

Wir entwickeln für Sie zukunftsorientierte und flexible Steuerungskonzepte.

Opdenhoff ist Experte in der SPS-Programmierung, von der Anforderungsanalyse, über Konzeption, Design, Programmierung, Test, Inbetriebnahme bis hin zu Wartung, Dokumentation, Schulung, Support, Optimierung & Digitalisierung.

  • Zukunftsorientiert
  • Volle Flexibilität
  • Unsere Expertise!

Hinweis: Unsere SPS Lösungen sind nicht softwaretechnisch oder herstellerspezifisch und garantieren Ihnen volle Flexibilität. 

Effizienzsteigerung
Unsere SPS-Steuerung kann speziell auf die Bedürfnisse einer Anlage oder eines Prozesses abgestimmt werden, was zu einer höheren Effizienz führt. Dadurch können Produktionskosten gesenkt und die Produktivität gesteigert werden.
Flexibilität
Unsere SPS-Steuerung bietet mehr Flexibilität als eine Standardlösung, da sie auf die spezifischen Anforderungen des Kunden zugeschnitten ist. Änderungen und Anpassungen können einfacher vorgenommen werden, um neue Anforderungen zu erfüllen.
Zuverlässigkeit
Unsere SPS-Steuerung ist in der Regel robuster und zuverlässiger als eine Standardlösung, da sie speziell für die Anwendung entwickelt wurde. Dadurch können Ausfallzeiten minimiert und die Produktionseffizienz verbessert werden.
Einfachere Wartung
Unsere SPS-Steuerung ist speziell für die Anlage oder den Prozess entwickelt wurde, kann sie einfacher gewartet werden. Die spezifischen Komponenten und Funktionen sind bekannt, was die Diagnose und Reparatur im Falle von Störungen erleichtert.
Erweiterbarkeit
Unsere SPS-Steuerung kann so entworfen werden, dass sie leicht erweitert werden kann, wenn die Anforderungen des Kunden wachsen oder sich ändern. Dadurch können Investitionen in die Steuerung länger genutzt werden.
Sicherheit
Unsere SPS-Steuerung kann auch auf die spezifischen Sicherheitsanforderungen der Anwendung zugeschnitten werden. Dadurch können potenzielle Sicherheitsrisiken minimiert und ein sicherer Betrieb gewährleistet werden.

OPD SCADA

Die Software zur Visualisierung und Steuerung Ihrer Produktionsprozesse. 

Unser OPD SCADA ist die intelligente Antwort auf immer komplexere Prozesse und höhere Ansprüche an die Funktionalität von Mensch und Maschine. Opdenhoff ist Experte im Projektieren von SCADA-Systemen, von der Anforderungsanalyse, über Konzeption, Design, Realisierung, Implementierung, Test, Inbetriebnahme bis hin zu Wartung, Dokumentation, Schulung, Support, Optimierung und Digitalisierung.

  • Anbindung von Software
  • Datenverwaltung & Verarbeitung
  • Netzwerkgestaltung

Hinweis: Unsere SCADA Lösungen sind nicht softwaretechnisch oder herstellerspezifisch und garantieren Ihnen volle Flexibilität. 

Standardisierter Schnittstellen
Perfekte Integration in Ihrem OPDPRO.CARE und in Ihrer Automatisierung durch den Einsatz offener, standardisierter Schnittstellen in Hard- und Software. OPD SCADA basiert auf Standard SCADA-Systemen mit einer offenen Programmierschnittstelle und bietet weltweiten Support. OPD SCADA steht für größtmögliche Offenheit und Integrationsfähigkeit. Wir setzen konsequent auf Standard-Technologien und Softwarewerkzeuge – von den Betriebssystemen über die genutzten Basistechnologien bis zu Kommunikationsmechanismen und der Möglichkeit, Skripte zu integrieren.
Branchenneutral konzipiert
Die eingesetzten SCADA-Systeme sind branchenneutral konzipiert und anpassbar an spezielle Anforderungen einzelner Branchen.
Flexible Verwiegung
Verwendung von Bildbausteinen zur Verwiegung von Klein-, Mittel- und Großkomponenten, zum flexiblen Mischen und Fördern von Rohstoffen.
Lückenlose Erfassung
Mitschreiben von allen Aktionen in einer Datei oder Datenbank
Objektorientierte Bedienung
Objektorientierte Bedienung aller Grundfunktionen und Grundfunktionselemente in Hand und Automatik.
Individuelle Skalierbarkeit
Die Basislösung lässt sich über ein abgestuftes Lizenzierungsmodell hinsichtlich der Mengengerüste skalieren. Die gewählte Anzahl der Prozessvariablen kann jederzeit nachträglich erhöht werden.
Verbesserte Prozesskontrolle
Durch die Automatisierung von Prozessen und die Möglichkeit, Prozessvariablen in Echtzeit zu überwachen, können Kunden eine bessere Kontrolle über ihre Produktionsprozesse erlangen. Dies kann zu einer höheren Produktqualität und einem effizienteren Ressourceneinsatz führen.
Reduzierte Stillstandszeiten
OPD SCADA kann dabei helfen, Probleme in Produktionsprozessen schneller zu erkennen und zu beheben, was möglicherweise zu reduzierten Stillstandszeiten führen kann. Dies kann wiederum die Produktivität erhöhen und die Kosten senken.
Steigerung der Effizienz
OPD SCADA kann zur Steigerung der Effizienz beitragen, indem es die Verwendung von Rohstoffen und Ressourcen optimiert und Abfälle und Ausschuss reduziert. Dadurch können Kunden möglicherweise Kosten senken und ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen.
Datenerfassung und -Analyse
OPD SCADA kann Daten in Echtzeit erfassen und speichern, was Kunden dabei helfen kann, Probleme frühzeitig zu erkennen und Entscheidungen auf der Grundlage von Echtzeitdaten zu treffen. Die Daten können auch zur Durchführung von Trendanalysen und zur kontinuierlichen Verbesserung genutzt werden.
Weltweiter Support
OPD SCADA bietet weltweiten Support, was Kunden dabei helfen kann, Probleme schnell zu beheben und die Systemleistung aufrechtzuerhalten, unabhängig von ihrem Standort.

OPD EDGE

„Edges by Opdenhoff“ sind Software-Agenten, die Daten aufbereiten und Ihrer SPS zur Verfügung stellen.

Opdenhoff ist Experte in Edge Computing, insbesondere in Beratung und der Bereitstellung von fertigen Lösungen. Wir bieten unseren Kunden eine umfassende Betreuung, von der Analyse und Konzeption, über Design, Implementierung bis hin zu Wartung, Support, Optimierung, Sicherheit, Skalierbarkeit und Flexibilität.

 

  • EDGE Computing
  • Beratung & Betreuung
  • Fertige Lösungen
Schnellere Reaktionszeiten
Edge-Technologien können Daten direkt an der Quelle verarbeiten, was zu schnelleren Reaktionszeiten führt. Dadurch können Anlagensteuerungen effektiver und effizienter arbeiten.
Reduzierte Latenz
Edge-Technologien reduzieren die Latenz bei der Übertragung von Daten, indem sie Daten näher an der Quelle der Daten verarbeiten. Dadurch können Anlagensteuerungen schneller auf Echtzeitbedingungen reagieren und sicherstellen, dass die Anlagen effizient arbeiten.
Verbesserte Zuverlässigkeit
Durch den Einsatz von Edge-Technologien können Anlagensteuerungen ihre Zuverlässigkeit verbessern, da sie nicht so stark von der Netzwerkverfügbarkeit abhängen und über eine höhere Robustheit verfügen.
Erhöhte Sicherheit
Edge-Technologien können Anlagensteuerungen auch sicherer machen, da sie in der Lage sind, kritische Daten direkt an der Quelle zu verarbeiten und zu schützen. Dadurch werden Sicherheitsrisiken minimiert und die Datenintegrität verbessert.
Höhere Skalierbarkeit
Der Einsatz von Edge-Technologien bietet auch eine höhere Skalierbarkeit für Anlagensteuerungen, da sie flexibler und einfacher zu erweitern sind. Dies bedeutet, dass Unternehmen ihre Anlagensteuerungen leichter an ihre wachsenden Anforderungen anpassen können.
EIOT

Herzlichen Glückwunsch! Ihre Neugier lohnt sich! Sie haben das OPD Osterei gefunden! Jetzt nur noch eine E-Mail an schicken, mit dem Betreff „ENTLICH OSTERN!“. Die erste 10 Teilnehmer bekommen eine originelle OPD Ente!

OPD CONTROL

Moderner Schaltschrankbau & zentralisierte Steuerung der Produktionsprozesse.

Schaltschränke sind ein wichtiger Bestandteil von Industrieanlagen und Maschinen. Sie ermöglichen die Steuerung und Regelung von Prozessen und schützen gleichzeitig die elektrischen Komponenten vor Störungen und Beschädigungen. Ein gut konstruierter und gebauter Schaltschrank ist von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz von Produktionsprozessen.

  • Montage
  • Inbetriebnahme
  • Produktionsbegleitung
Erstellen einer PLT-Stelle
Der erste Schritt beim Engineering von Schaltanlagen ist die Erstellung einer PLT-Stelle, die die Anforderungen und Spezifikationen für die Schaltanlage festlegt. Die PLT-Stelle dient als Grundlage für den Entwurf der Schaltanlage und enthält alle notwendigen Informationen, wie zum Beispiel die Leistung der Anlage, die Art der zu verwendenden Komponenten und die erforderlichen Sicherheitsstandards.
Erstellen eines Elektroplans
Der nächste Schritt ist die Erstellung eines Elektroplans, der die Anordnung der elektrischen Komponenten in der Schaltanlage zeigt und angibt, wie sie miteinander verbunden sind. Der Elektroplan dient als Leitfaden für die Herstellung der Schaltanlage und hilft dabei, Fehler zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Anlage ordnungsgemäß funktioniert.
Montage der Schaltanlage
Sobald der Elektroplan erstellt wurde, geht es an die Montage der Schaltanlage. Dieser Prozess umfasst die Installierung der elektrischen Komponenten und die Verbindung der Kabel und Leitungen. Es ist wichtig, dass die Montage sorgfältig durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass die Anlage ordnungsgemäß funktioniert und alle Sicherheitsstandards eingehalten werden.
Inbetriebnahme der Schaltanlage
Sobald die Schaltanlage montiert ist, geht es an die Inbetriebnahme. Dieser Prozess umfasst die Überprüfung der Anlage auf Funktionsfähigkeit und Sicherheit. Während der Inbetriebnahme werden alle elektrischen Komponenten auf ihre Funktionsfähigkeit geprüft und eventuelle Fehler behoben. Sobald die Schaltanlage vollständig in Betrieb genommen wurde, kann sie zur Stromerzeugung oder zur Steuerung anderer Systeme verwendet werden.
Betriebsphase
Nach der Inbetriebnahme geht der Prozess des Engineering von Schaltanlagen in die Betriebsphase über. In dieser Phase wird die Schaltanlage regelmäßig überwacht und gewartet, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.
Logo OPD PRO.CARE

DIE ALL-IN-ONE
LÖSUNG FÜR

IHRE ANLAGE

Entdecken Sie die Möglichkeiten von OPDPRO.CARE. Mit den drei Packages und Add-ons, passen Sie die Funktionen und den Preis zu 100% dem Bedarf Ihrer Anlage an.

  • Basic, Smart und Premium
  • Mit flexible Add-ons
  • Transparente Preisgestaltung

OPD Services

ENTDECKEN SIE AUCH DIE OPD DIGITAL SERVICES!

OPD bietet seinen Kunden eine breite Palette von Dienstleistungen aus fünf Bereichen oder Kategorien an: Engineering, IIOT, IT, OT und Service. Mit diesen Dienstleistungen können unsere Kunden von der Neuplanung einer Anlage bis zum Retrofit von vorhandenen Anlagen alles von einem einzigen Ansprechpartner erhalten. Durch diese fünf Bereiche oder Kategorien von Dienstleistungen bietet Opdenhoff Engineering seinen Kunden einen umfassenden Service, der von der Planung bis zur Wartung von Anlagen reicht. Unsere kundenspezifischen Lösungen und unser umfassendes Know-how in verschiedenen Branchen machen uns zu einem vertrauenswürdigen Partner für unsere Kunden.

Vereinbaren Sie
jetzt unverbindlich
Ihren KOSTENLOSEN
Beratungstermin!

  • Individuelle Beratung
  • Unverbindlich buchen
  • 100% Kostenlos
  • Video-Beratung über Microsoft Teams

Unsere Beratung basiert

auf 51 Jahren Expertise

in der Schüttgut-Industrie!

Nachdem Sie eine Termin gebucht haben, melden wir uns bei Ihnen und vereinbaren mit Ihnen einen individuellen Wunschtermin für Ihre kostenlose Video-Beratung.
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner